Welcome to the host city of St. Moritz

HOME OF CHAMPIONSHIPS

Ausstellung in der «St. Moritz Design Gallery»

31 grosse beleuchtete Vitrinen

Zwischen Bahnhof, See und dem Badrutt’s Palace Hotel, entlang der Rolltreppe zum See hinunter – an 365 Tagen rund um die Uhr geöffnet.

 

FIS SKI WORLD CUP ST. MORITZ 
21. &  22. Dezember 2024

 

FREESTYLE WM

17. bis 30. März 2025

 

weitere Infos

Mittwoch, 26. März 2025, 18.00 Uhr

Eindrücke aus Oman, Kenia/Tansania und Indischer Ozean (z.B. Seychellen)

REISEGESCHICHTEN, DIE BEGEISTERN

 

Erleben Sie hautnah, wie Kurt Zürcher von seinen eindrücklichen Reisen in die entferntesten Ecken der Welt erzählt.

Geniessen Sie einen inspirierenden Abend in gemütlicher Runde mit dem Reiseprofi Kurt Zürcher. Er erzählt von seinen spannendsten Erlebnissen aus über 40 Jahren auf Reisen rund um die Welt. 

Präsentiert von Glisenti Travel – lassen Sie sich von seinen Geschichten mitreissen!

 

Weitere Infos (pdf)

 

Samstag, 5. April von 11 bis 16 Uhr

OSTER ABENTEUER für Kinder

An vier Stationen in St. Moritz-Dorf Malen, Basteln, Badesalz mischen, eine Ostergeschichte hören und (auf Anmeldung ab 6 Jahre) Schokohasen giessen.

Anmeldung Schokohasen giessen bei uns in der Bibliothek

Bitte gebt euren Namen, Alter und Telefonnummer an. Danach geben wir euch Bescheid, ob ihr einen Platz beim Schokohasen giessen bekommen habt.

CHF 15 für das Schokohasen giessen bitte bar im Voraus in der Bibliothek bezahlen. 

 

Mehr Infos (pdf)

 

27. März 2025, 19 – 21 Uhr, Hotel Laudinella, St. Moritz

Wozu Kultur?

Eine Podiumsdiskussion.

 

Museen, Archive und Ateliers im Engadin zwischen Tradition, Bildung und touristischer Vermarktung.

Im Engadin gibt es zahlreiche Museen, Archive, Bibliotheken und Ateliers, die Artefakte und Zeugnisse der Vergangenheit sammeln, bewahren und in Ausstellungen öffnen. In touristischen Regionen verzeichnen diese Institutionen auch viele nationale und internationale Gäste. Kultur spielt als Standortfaktor eine immer grössere Rolle. An sich könnte dieses Verhältnis ein Gewinn für alle Beteiligten sein. Aber es ist nicht einfach, kulturelle Angebote touristisch zu vermarkten. Es braucht klare Marketingstrategien und eine effiziente Kommunikation. Am Ende der Gemeinschaftsausstellung «Splendur e sumbriva – Licht und Schatten im Engadin» möchte der Verein Chesas da cultura Engiadina diskutieren, wie der Brückenschlag zwischen Kultur und Tourismus gelingen kann. 

 

Es diskutieren: 

BARBARA AESCHBACHER Gemeindepräsidentin von Sils i.E. / Segl, eine Gemeinde, die dieses kulturelle Erbe aktiv als Destination bewirtschaftet. 

KASPAR HOWALD Leiter von graubünden cultura, die explizit Akteure aus den Bereichen Kultur und Tourismus vernetzen möchte. 

MARTINA SHULER-FLUOR Geschäftsführerin der Chesa Planta Samedan und seit 2024 für das Business Development Culture Engadin bei St. Moritz Tourismus zuständig. 

VERONIKA RALL (Moderation) Seit 2023 Projektleiterin «Splendur e sumbriva» und Präsidentin des Vereins Chesas da cultura Engiadina.

 

www.cultura-engiadina.ch 

inklusive Apéro 

Ausstellung

Night & day bright – St. Moritz wears sunglasses

Ein Streifzug mit Bildern und Objekten durch die Geschichte der Sonnenbrille in St. Moritz – vom 19. Jahrhundert bis heute. 


Um das blendende Sonnenlicht einzudämmen, nutzten Eskimos Sehschlitze aus Knochen oder Holz, die sie sich um den Kopf banden. Und schon der römische Kaiser Nero (* 37 n. Chr., † 68 n. Chr.) soll bei Gladiatorenkämpfen grün gefärbte Glasstücke als Blendschutz benutzt haben.

 

Die Ausstellung im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung «splendur e sumbriva» ist bis Ende April 2025 in der Dokumentationsbibliothek zu sehen, Montag bis Donnerstag, 15 bis 18.30 Uhr.

Dienstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Bibliothek

Stricken macht glücklich

Bringt Eure Stricksachen mit – in Gesellschaft lässt es sich gemütlicher arbeiten. Oder beginnt ein neues Strickprojekt aus unseren zahlreichen Büchern und Magazinen. 

 

Wir tauschen uns aus, stricken ein paar Reihen und geniessen das einzigartige Ambiente in der Bibliothek.

 

Ob Anfänger oder Pro – wir freuen uns auf Euch!

Instagram - News